2015 FORD C-MAX PROBLEME

2015 FORD C-MAX PROBLEME

Ausstattungsvarianten

C-MAX 1.0 EcoBoost (100 Hp) S&S

C-MAX 2.0 Duratorq TDCi (140 Hp) DPF

C-MAX 2.0 Duratorq TDCi (140 Hp) DPF Automatic

C-MAX 2.0 Duratorq TDCi (163 Hp) DPF

C-MAX 2.0 Duratorq TDCi (163 Hp) DPF Automatic

C-MAX 1.0 EcoBoost (125 Hp) S&S

C-MAX 1.6 Duratorq TDCi (115 Hp) DPF

C-MAX 1.6 Duratorq TDCi (115 Hp) DPF S&S

C-MAX 1.6 Duratorq TDCi (95 Hp) DPF

C-MAX 1.6 Duratorq TDCi (95 Hp) DPF S&S

2015 FORD C-MAX PROBLEME

Ausgaben nach Jahr

Klicken Sie auf die Balken im Diagramm, um detaillierte Informationen zu den zu vermeidenden Jahren zu erhalten

Schwachstellen

Beschwerden und typische Mängel

  • 1. Elektrik-/Zündungsprobleme:

    • Auto geparkt und verriegelt, aber per Fernbedienung gestartet
    • Batterie leer und Benzintank bei Rückgabe leer
    • Starthilfebatterie zum Starten des Autos verwendet
    • Bedenken wegen versehentlichem Ausschalten der Zündung während der Fahrt
    • Ladegerät überhitzt und lädt das Auto jetzt nicht mehr
    • Ausfall der Servolenkung, was zu möglichen Unfällen führt
    • Unbeabsichtigte Beschleunigung
    • Motor läuft bei abgezogenem Schlüssel
    • Rückfahrkamera fällt zeitweise aus
    • Airbags lösen bei Kollision nicht aus

  • 2. Getriebeprobleme:

    • Leises Rumpelgeräusch weist auf Getriebeproblem hin
    • Lenkungsausfall aufgrund von Getriebeproblem
    • Schwierigkeiten beim Gangwechsel
    • Probleme mit dem Getriebepumpenmodul

  • 3. Außen-/Karosserieprobleme:

    • Radmuttern verschleißen
    • Heckklappenverriegelung löst von selbst aus
    • Sicherheitsgurt der Rückfahrkamera rastet nicht ein
    • Automatische Heckklappe entriegelt und öffnet sich unerwartet
    • Hecktür öffnet sich unerwartet und rastet nicht ein
    • Türöffnen verursacht Verletzungen

  • 4. Sonstige Probleme:

    • Fahrzeug hält den EV-Modus nicht, was Batterieverbrauch und Kraftstoffverbrauch verursacht Probleme
    • Hupe defekt
    • Parkgetriebe defekt
    • Bremslichter bleiben an, nachdem das Auto ausgeschaltet wurde
    • Servolenkung nicht funktionsfähig
    • Servolenkung defekt
    • Zurückgerufenes Ladegerät schmilzt und verursacht beinahe Feuer
    • Zahnstangenund Ritzeldefekt

  • 5. Rückrufe und Garantieprobleme:

    • Probleme, die nicht durch Garantie für Austausch von Ladekabel und Zahnstange und Ritzel abgedeckt sind
    • Hersteller überschreitet Zeit für Rückrufreparatur
    • Fahrzeug nicht im Rückruf enthalten, obwohl übereinstimmende Probleme im Rückruf erwähnt wurden
    • Getriebeaustausch erforderlich, aber nicht durch Garantie abgedeckt

  • 6. Sonstige Sicherheitsbedenken:

    • Hintere Fahrertür schließt nicht richtig
    • Totalschaden bei Kollision aufgrund von Airbagund Sitzkopfstützendefekten
    • Fahrzeug verliert Servolenkung bei niedriger Geschwindigkeit
    • Kopfstützenablösung bei Kollision
    • Totalschaden bei Heckkollision mit Verletzungen

Andere Models