1999 FORD EXPLORER SPORT PROBLEME

1999 FORD EXPLORER SPORT PROBLEME

1999 FORD EXPLORER SPORT PROBLEME

Ausgaben nach Jahr

Klicken Sie auf die Balken im Diagramm, um detaillierte Informationen zu den zu vermeidenden Jahren zu erhalten

Schwachstellen

Beschwerden und typische Mängel

  • 1. Plötzliche Beschleunigung und Kontrollverlust:

    • Das Fahrzeug beschleunigt bei Bergauffahrten selbstständig auf hohe Geschwindigkeiten, was zu einem Kontrollverlust führt
    • Mögliches Problem mit dem Geschwindigkeitskontrollsystem

  • 2. Ersatzreifenmontage:

    • Die Vorrichtung, die den Ersatzreifen an Ort und Stelle hält, ist gebrochen, wodurch der Ersatzreifen auf die Straße fällt
    • Mögliches Sicherheitsrisiko, wenn der Ersatzreifen bei hoher Geschwindigkeit herausfällt

  • 3. Rückenlehnenverriegelung und Türschlösser:

    • Die Rückenlehnenverriegelung des Fahrersitzes ist gebrochen, wodurch sich die Rückenlehne unerwartet nach hinten neigt
    • Fehlfunktion der Türschlösser, wodurch sich die Türen vom Fahrzeuginneren aus nur schwer öffnen lassen

  • 4. Bremsleitungsausfall:

    • Die Bremsleitung ist gebrochen, wodurch der Bremsdruck verloren geht und es beinahe zu einem Unfall kommt
    • Mögliches Sicherheitsrisiko, wenn der Bremsleitungsausfall während der Fahrt auftritt

  • 5. Probleme mit dem elektrischen System:

    • Wiederkehrende Probleme mit blinkender Airbagleuchte während der Fahrt
    • Elektrische Probleme mit Scheibenwischern, Blinkern und mehr

  • 6. Feuer an der Lenksäule:

    • Rauchentwicklung während der Fahrt aus der Lenksäule, mögliche Brandgefahr
    • Verbindung zum elektrischen System oder Airbagsystem kann beeinträchtigt sein

  • 7. Getriebeprobleme:

    • Getriebe rutscht, O/D-Leuchte blinkt auf
    • Ernsthafte Sicherheitsbedenken, wenn Getriebefehler während der Fahrt auftreten

  • 8. Motorprobleme:

    • Motorkontrollleuchte leuchtet ständig, mögliche Motorstörung
    • Nockenwellensynchronisationsfehler, möglicher Motorschaden

  • 9. Sicherheitsgurt- und Airbagsystemfehler:

    • Sicherheitsgurt blockiert auf den Rücksitzen, was Unannehmlichkeiten und Sicherheitsbedenken verursacht
    • Airbagleuchte geht ohne Aufprall an, möglicher Airbagsystemfehler

  • 10. Fehler bei Liegegriff und Sitzrahmen:

    • Liegegriff des Beifahrersitzes bricht, wodurch die Rückenlehne unerwartet nach hinten geneigt wird
    • Mögliches Sicherheitsrisiko, wenn Sitzlehne während der Fahrt versagt

Andere Models