2007 FORD FREESTAR PROBLEME

2007 FORD FREESTAR PROBLEME

Ausstattungsvarianten

Freestar 3.9 i V6 (195 Hp)

Freestar 4.2 i V6 Sport (204 Hp)

2007 FORD FREESTAR PROBLEME

Ausgaben nach Jahr

Klicken Sie auf die Balken im Diagramm, um detaillierte Informationen zu den zu vermeidenden Jahren zu erhalten

Schwachstellen

Beschwerden und typische Mängel

  • 1. Ausfall Drehmomentwandler/Getriebe:

    • Fahrzeug verliert an Leistung, bewegt sich träge oder bleibt plötzlich stehen
    • Händler diagnostiziert Problem als Drehmomentwandlerausfall
    • Häufiges Problem bei Ford Freestar-Modellen von 2004-2007
    • Hohe Reparaturkosten
    • Getriebe muss möglicherweise ausgetauscht werden
    • Getriebe springt oder ruckt unerwartet nach vorne
    • Fahrzeug bleibt ohne Vorwarnung stehen
    • Getriebeausfall während der Fahrt auf der Autobahn
    • Getriebeprobleme aufgrund von eindringendem Wasser oder anderen Defekten

  • 2. Ausfall Drosselklappe:

    • Fahrzeug beschleunigt unerwartet
    • Drosselklappe ausgetauscht, aber Problem besteht weiterhin
    • Drosselklappe auf minderwertiges Benzin zurückgeführt
    • Fahrzeug springt oder ruckt nach vorne

  • 3. Andere verschiedene Probleme:

    • Hohes Pfeifgeräusch von den Radlagernaben
    • Sicherheitsgurt reißt bei Unfall, Airbags lösen nicht aus
    • Scheinwerferabdeckungen aus Kunststoff werden matt oder verfärben sich
    • Rost und Korrosion an den hinteren Karosserieteilen und Seitenwände
    • Brüche der Befestigungsschrauben der Rücksitze
    • Motor-/Benzinstöße ruckeln, wenn ein Gang eingelegt ist
    • Achsschenkel verursacht hartes Lenken
    • Fahrzeug bleibt ohne Vorwarnung stehen oder wird langsamer
    • Löcher im Fahrzeugboden
    • Schlechter Leerlauf bei niedriger Geschwindigkeit
    • Probleme beim Schalten des Getriebes, Gänge rasten nicht ein
    • Zeitweilige Zündsperre durch Diebstahlsicherung
    • Van erleidet mehrfachen Leistungsverlust
    • PCM-Modulausfall aufgrund von Wasserleck
    • Wasserleck in der Motorhaube verursacht PCM-Schäden
    • Ruckeln oder Leistungsverlust während der Fahrt
    • Sitzverschiebung in der dritten Reihe aufgrund gebrochener Schraube in der Rücksitzverankerung
    • Fahrzeug schießt beim Gangwechsel nach vorne
    • Motor geht beim Beschleunigen aus

  • 4. Andere Sicherheitsbedenken:

    • Fahrzeug in Fahrerfluchtunfall verwickelt
    • Fahrzeug verliert während der Fahrt unerwartet Leistung
    • Fahrzeug schießt unerwartet nach vorne, mögliche Unfälle
    • Unbeabsichtigte Beschleunigung beim Rückwärtsfahren
    • Ausfall des Drehmomentwandlers im Getriebe führt zu Leistungsverlust

  • 5. Mechanische Reparaturen:

    • Austausch von Kupplung, Drosselklappe oder PCM-Modul
    • Überholung oder Austausch des Getriebes aufgrund eines Drehmomentwandlerausfalls
    • Strukturelle Reparatur mit Austausch des Hilfsrahmens aufgrund von Korrosion
    • Reifen-/Radschaden führt zu Kontrollverlust

  • 6. Reaktion von Kundendienst und Hersteller:

    • Bei Ford Motor Co. geäußerte Bedenken wurden nicht berücksichtigt
    • Keine Möglichkeit, Informationen oder Hilfe vom Händler zu erhalten
    • Ford verweigert die Bereitstellung eines Leihfahrzeugs während der Reparaturarbeiten
    • Ford erstattet keine Kosten für defekte Teile
    • Hersteller verweigert Unterstützung bei Reparaturkosten

Andere Models