1993 FORD PROBE PROBLEME

1993 FORD PROBE PROBLEME

Ausstattungsvarianten

Probe 2.2 GT (147 Hp)

Probe 2.2i (111 Hp)

Probe 3.0 i V6 (147 Hp)

Probe 2.0 16V (117 Hp)

Probe 2.5 V6 24V (165 Hp)

1993 FORD PROBE PROBLEME

Ausgaben nach Jahr

Klicken Sie auf die Balken im Diagramm, um detaillierte Informationen zu den zu vermeidenden Jahren zu erhalten

Schwachstellen

Beschwerden und typische Mängel

  • 1. Getriebe:

    • 100-Dollar-Geschwindigkeitssensor verursachte 2.500-Dollar-Getriebeaustausch pro Händler
    • Automatikgetriebe hat einen unerklärlichen Defekt, die meisten Reparaturbetriebe werden diese Autos nicht anfassen

  • 2. Bremsen:

    • Beide hinteren Bremssättel stecken fest, wodurch das ganze Rad extrem heiß wird
    • ABS-Bremsenausfall, auch linker hinterer Bremssattel ersetzt
    • Beide hinteren Bremssättel stecken fest, da Handbremsen-Drehzapfendichtung abgenutzt ist
    • Hintere Bremssättel stecken fest, was zu Bremsversagen führt

  • 3. Airbag:

    • Airbag wurde bei Frontalkollision bei 90 kph nicht ausgelöst
    • Airbag-Sensor defekt
    • Airbag-Monitor defekt

  • 4. Zündung:

    • Zünder im Verteiler fiel mehrmals aus, wodurch der Motor ausging
    • Verteilersystem defekt, wodurch das Fahrzeug abgestellt wurde
    • Zünder defekt, wodurch das Auto bei Autobahngeschwindigkeiten ausging

  • 5. Federung:

    • Vordere Schraubenfeder während der Fahrt gebrochen
    • Zahnstange und Ritzel blockieren während beim Abbiegen

  • 6. Abwürgen:

    • Fahrzeug bleibt an Kreuzungen stehen, meist bei kaltem Wetter
    • Fahrzeug bleibt bei 16 km/h oder weniger stehen
    • Fahrzeug bleibt ohne Vorwarnung im Verkehr stehen

  • 7. Elektrik:

    • Kurzschluss im Generator führte dazu, dass Fahrzeug Feuer fing
    • Kurzschluss in der Verkabelung führte dazu, dass Fahrzeug im Armaturenbrettbereich Feuer fing

  • 8. Sonstiges:

    • Öldruckanzeige zeigt niedrigen Wert an
    • Tickendes Geräusch im Innenraum vom Motor
    • Problem mit lauten Ausrücklagern, Lager einmal ersetzt
    • Auto wurde von hinten angefahren, keine Sicherheitsgurte hinten vorhanden
    • Lack hat viele kleine Risse
    • Fahrzeug fing in der Nähe des Kraftstofftanks Feuer

  • 9. Bremsen (wiederholtes Problem):

    • Beide hinteren Bremssättel blockierten mehrmals
    • Hintere Bremstrommel blockierte an kalten Morgen
    • Feststellbremse löste sich nicht, wodurch hintere Bremssättel überhitzten

  • 10. Klimaanlage:

    • Ständige Probleme mit dem Klimakompressor
    • Leerlauf-Bypassventil defekt, was zu einem Verlust der Servolenkung, Geschwindigkeit und Motorsteuerung führte

  • 11. Schrägheck:

    • Heckklappenstreben defekt, was zu einem unerwarteten Umfallen des Heckklappens führte
    • Heckklappenstrebe defekt, was zu einem Umfallen des Heckklappens führte
    • Heckklappenstoß traf Verbraucher an Kopf und Rücken

  • 12. Fenster:

    • Heckklappentür bleibt nicht von selbst offen
    • Fensterbaugruppe auf Fahrerund Beifahrerseite innerhalb einer Woche kaputt
    • Fensterleiste defekt

Andere Models